Pure Value Metrics AG ist als Schweizer Portfoliomanager vollständig durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA reguliert.


VERMÖGENSVERWALTUNG
Pure Value Metrics hat in unserem Ansatz zum Asset Management eine einzigartige Logik definiert, indem wir bei unserer Suche mehrere Faktoren kombinieren, um unseren Kunden langfristigen Wert zu bieten.
Wir bieten derzeit zwei verschiedene Portfolio-Angebote an: zum einen unser klassisches Long-Only-Global-Equity-Modell (geeignet für alle Anleger) und ein Multi-Asset-Class-Modell, das darauf ausgelegt ist, zusätzliches Alpha zu generieren (nur für professionelle und institutionelle Kunden geeignet).
So investieren Sie bei uns
Derzeit bieten wir nur diskretionär verwaltete Konten mit einem Startkapital von mehr als 500.000 CHF (oder dem entsprechenden Betrag) an.
Wenn Sie bei uns investieren möchten, Interesse an unserem Angebot bekunden oder sonstige Fragen haben, nutzen Sie bitte entweder die unten stehende Kontaktschaltfläche oder schreiben Sie uns direkt an info@purevaluemetrics.com
Unsere Anlagephilosophie


Grundlegendes Design
Im Jahr 2015 haben wir unsere dynamische Investmentmatrix entwickelt, die aus sechs grundlegenden Variablen besteht und darauf ausgelegt ist, Wertchancen bei globalen Aktien zu identifizieren.
Unsere Investmentmatrix ist darauf ausgelegt, nachhaltigen Wert zu identifizieren und zu etablieren. Es gibt viele Gründe, warum dieser Wert möglicherweise nicht nachhaltig ist, beispielsweise veränderte Verbraucherbedürfnisse oder höhere Ausgaben für Aktienrückkäufe als der aktuelle Cashflow zulässt. Die PVM Investmentmatrix reagiert auf diese Veränderungen.



Durchgängig systematisch
Wir nutzen täglich ein proprietäres algorithmisches Screening mit einem hohen Automatisierungsgrad, um das globale Aktienuniversum zu analysieren, die Portfolios unserer Kunden zu überwachen und neue Möglichkeiten zu erkennen.
Darüber hinaus nutzen wir beim Kauf und Verkauf der Portfolios unserer Kunden, soweit dies angebracht ist, die algorithmische Ausführung.



Tieferes Verständnis
Angetrieben durch eine gründliche Analyse der Bilanzen und die Anwendung weiterer Ebenen qualitativer Analyse, entsteht ein umfassendes Verständnis der Unternehmen, in die wir investieren.
Wir berücksichtigen Faktoren wie etwa die Mischung aus Geschäfts- oder Firmenwert und immateriellem Vermögen im Verhältnis zum Nettoeigenkapital, verfolgen Abweichungen von anerkannten Rechnungslegungsstandards und verschaffen uns einen umfassenderen Überblick über die globale Wirtschaftslandschaft.



Gemeinsam besser
The combination of quantitative systematic analysis, overlaid with qualitative reviews and active management within clearly defined parameters, results in an investment model which is both robust and not easy to replicate.
Stable returns are achieved by taking less investment risk, at higher valuations.



Wir sind davon überzeugt, dass ein kompromissloser Anlageprozess eine Schlüsselkomponente für die Erzielung konstanter Erträge ist.
Konsequente systematische Bewertung
Analyse der Bilanz und globaler Makrotrends
PVM-Investitionsprozess